ELISA PARTH

  • freischaffende Künstlerin
  • Kreativtrainerin
  • Mal- und Gestaltungstherapeutin
  • technische Zeichnerin für Möbelbau und Innenausbau
  • Montessoripädagogin

Schon in meinem Grundberuf – technische Zeichnerin für Möbelbau und Innenausbau – waren farbliche und formale Gestaltungen ein wesentlicher Teil meiner Tätigkeit. Als freischaffende Künstlerin und in der Ausbildung zur Mal- und Gestaltungstherapeutin habe ich den Ausdruck über Farben ins Zentrum meines Schaffens gestellt.

Technisches Können und fundierte Materialkenntnis erwarb ich mir in zahlreichen Seminaren verschiedener Künstler – jeweils meinem momentanen Interesse entsprechend. Dies bildete die Basis für mein autodidaktisches Experimentieren
und erweitern des künstlerischen Ausdrucks.

Kunstseminare besuchte ich u.a. bei
Alfred Hansl – Acryl
Gabriele Musebrink – Spachteltechnik
Günther Reil – Acryl experimentell
Gerhard Almbauer – Acryl
Engelbert Rieger – Akt
Bogdan Bascu – Portrait, Akt
Fritz Österlein – Portrait und Figur
 

Ausbildungen

Mal- und Gestaltungstherapie  (MGT-Seminarinstitut Wien)
Kreativtraining  (MGT-Seminarinstitut Wien)
Lebens- und Sozialberatung  (MGT-Seminarinstitut Wien)
Montessoripädagogik  (Institut für aktives Lernen, Wien)
College für Möbelbau und Innenausbau  (HTL Mödling)

Kunsttherapeutische Weiterbildungen bei Gisela Schmeer in München und
Laura Jimenez-Alonso in Wien
 

Persönliche Ausrichtung

Einerseits bin ich dem Einfachen, Ursprünglichen verbunden, andererseits offen für klare moderne Formen. Indem ich Raum gebe für spontane, ungeplante Entstehungsprozesse führt mich das Zufällige zu einer kreativen Lebendigkeit!

Aus dem Blickwinkel, dass alles miteinander in Verbindung steht, versuche ich die größeren Zusammenhänge des Lebens zu ergründen und in meine Arbeit mit ein zu beziehen. Dies führt mich auch zu Erkenntnissen bezüglich des eigenen individuellen Seins.

Die eigenen Werte hoch zu halten und dafür einzustehen, auch abseits derzeit gültiger gesellschaftlicher Normen und Interessen, halte ich für extrem wichtig und für meine Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen.

 

×